Die Vorfreude auf Weihnachten ist am 1. Adventssonntag groß. Im Dezember erwarten Meteorologen in der Bundesrepublik winterliche Temperaturen. Doch die große Frage bleibt: Wird es ein weißer oder eher ein nasser Heiliger Abend werden?
Die Weihnachtsmarkt-Saison ist eröffnet und der Adventskalender darf auch nicht fehlen! Falls du noch keinen hast, wird’s jetzt Zeit. Wir haben sechs Adventskalender getestet - welcher sorgt für die schönste Vorfreude?
Am 1. Dezember beginnt das Öffnen der Adventskalender. Traditionelle Schokoladen-Kalender sind allerdings weniger gefragt. Stattdessen gibt es Kalender mit Kosmetik, Gewürzen oder Haustierartikeln. Die Vielfalt ist groß und die Beliebtheit variiert.
Mega trendy und ausgefallen: eine Sektflasche als Ananas verpacken. Aber es geht auch schlicht und einfach: Schwarzes Papier mit LED-Beleuchtung.
Geschenke zu verpacken, ist wirklich nicht jedermanns Sache. Besonders für Männer ist es meist eine Qual. Dabei kann es so viel Spaß machen. Hier sind die besten Tipps und Tricks dafür.
Hinter unserem 16.Türchen tanzt Funda Vanroy als kleine Elfe verführerisch zu spanischen Klängen. Falls ihr euch auch schon immer Mal in einem Elfenkostüm sehen wolltet könnt ihr euch jetzt auf ElfYourself.com diesen Wunsch erfüllen. Viel Spaß dabei!
Da freut sich aber jemand auf Weihnachten. Im kunterbunten Elfenkostüm tanzt sich unser Host Harro Füllgrabe zu schallender Weihnachtsmelodei durch Zuckerstangen und Weihnachtsgebäck. Natürlich nicht in echt, sondern dank ElfYourself.
Für unseren Adventskalender 2013, vertonen wir ausgewählte Beiträge mit lustigen Dialekten. Für den 2. Dezember haben wir den Beitrag eXtrem - leben Hadzabe ausgewählt.
Sappralott, was hom die denn für an Dialekt? Unsere Sprecher haben sich wieder einen kleinen Spaß erlaubt und eine kurze Szene aus dem Beitrag "Internetstars" neu vertont.
Der ein oder andere Spaß muss einfach sein, wenn die Kamera läuft. Hinter dem heutigen Türchen verstecken sich lustige Outtakes aus einem "Wort der Woche"-Dreh mit Christian Karsch.
Da freut sich aber unser Redaktionshund Buffy über seine leckere Nikolausüberraschung! Doch das Tütchen muss erstmal irgendwie geöffnet werden...
Für unseren Adventskalender 2013 vertonen wir nicht nur ausgewählte Beiträge mit lustigen Dialekten, sondern wir haben euch auch Making Ofs von den interessantesten Beiträgen rausgesucht. Für den 9. Dezember haben wir für euch das Making Of von Strange Cars - Erntemaschine ausgewählt.
Für unseren Adventskalender 2013 vertonen wir nicht nur ausgewählte Beiträge mit lustigen Dialekten, sondern wir haben euch auch Making Ofs von den interessantesten Beiträgen rausgesucht. Für den 5. Dezember haben wir für euch die Entstehung eines Galileo Beitrages ausgewählt.
Für unseren Adventskalender 2013, vertonen wir ausgewählte Beiträge mit lustigen Dialekten. Für den 7. Dezember haben wir den Beitrag Novek-Fernseher ausgewählt.
Für unseren Adventskalender 2013 vertonen wir ausgewählte Beiträge mit lustigen Dialekten. Für den 1. Dezember haben wir den Beitrag Foodpioniere ausgewählt.
Ein gemein-gefährlicher Angriff von einer Kuh und viele weitere lustige Pannen aus dem Beitrags-Dreh zum Thema Kuhschatten mit Christian Karsch erwarten euch hinter dem heutigen Türchen.
Dieses Weihnachtsgeschenk ist momentan eines der gehyptesten Spielzeuge in den USA und ist komplett ausverkauft - Hatchimals. ABER was sind diese Hatchimals eigentlich?!
Für unseren Adventskalender 2013 haben wir exklusiv für euch ein Augenschmankerl parat. Hinter dem 13ten Türchen findet ihr einen Outtake von unserem "Harro hau Rhein"-Dreh der sich ordentlich gewaschen hat. Seht selbst.
Für unser 8. Türchen von unserem Adventskalender 2013 haben wir für euch exklusiv die extended Version mit Joko, Klaas, Aiman und Stefan parat. Wie ist die Idee zur Studiosprengung enstanden? Wer hatte die knallende Idee? Wir zeigen es euch!
Da kommen Kindheitserinnerung auf: unser Galileo-Host Christian Karsch packt für unseren Adventskalender 2013 seine gute Blockflöte aus und spielt extra für euch eines der bekanntesten Weihnachtslieder vor. Wenn da keine Weihnachtsstimmung aufkommt?
Für unseren Adventskalender 2013, vertonen wir ausgewählte Beiträge mit lustigen Dialekten. Für den 4. Dezember haben wir uns den Beitrag Affenrestaurant ausgesucht.
Hohoho, da hat uns der echte Weihnachtsharro doch tatsächlich ein kleines Gedichtlein zum Heilig Abend vorgetragen. Wir wünschen euch allen ein frohes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage!
Room Prank - ein lustiger Trend 2013, den wir natürlich ausprobieren mussten. Im 21. Türchen haben wir uns einfach heimlich in Stefan Göddes Büro geschlichen und die Überraschung war groß!
Für unseren Adventskalender 2013 wird Galileo-Host Christian Karsch poetisch. Schritt für Schritt verwandelt er sich für euch in den wohl bekanntesten dickbäuchigen Mann mit weißem Vollbart: den Weihnachtsmann. In diesem Sinne: Vorhang auf für vorweihnachtliche Stimmung.
Für unseren Adventskalender 2013, vertonen wir ausgewählte Beiträge mit lustigen Dialekten. Für den 3. Dezember haben wir uns den Beitrag Mottoparks ausgesucht.
Für unseren Adventskalender 2013 hat Stefan sein Superelfen-Ausgeh-Outfit ausgepackt. Außerdem versüßt er euch die Vorweihnachtszeit mit ein paar rythmischen Klängen. In diesem Sinne: bitte zurücklegen und genießen.
Für unseren Adventskalender 2013 haben wir euch Making Ofs von den interessantesten Beiträgen rausgesucht. Für den 18. Dezember haben wir für euch das Making Of von unserem Trend der Woche: DIY Kamera ausgewählt.
Was bekommt ich eigentlich für mein Geld, wenn ich Aktionsware beim Discounter kaufe? Erkennt man den Unterschied zu den Produkten vom Feinkosthändler?
Für unseren Adventskalender 2013 vertonen wir ausgewählte Beiträge mit lustigen Dialekten. Für den 11. Dezember haben wir für euch den Beitrag "Goldene Kopfhörer" ausgewählt.
Alle Jahre wieder beschenken Weihnachtsmann, Nikolaus und Co. die Kinder der Republik. Doch woher kommen die altbekannten Weihnachtsfiguren
Stylishe Goodies für festliche Vorfreude
Diese Adventskalender versüßen uns die Vorweihnachtszeit mit jeder Menge kleiner Goodies.
Nächste Woche werden die Türchen wieder geöffnet. Adventskalender sind laut Umfrage bei den Deutschen sehr beliebt. Jeder zweite beschenkt sich sogar selbst mit einem. Ob gebastelt oder gekauft - sie machen einfach Freude!