Anzeige

Sommerrollen: Tipps und Tricks für den vietnamesischen Klassiker

  • Veröffentlicht: 04.07.2022
  • 15:00 Uhr
  • Galileo

Sommerrollen sind vielseitig und gesund. Das vietnamesische Gericht verleiht dir einen Frische-Kick und strotzt vor Vitaminen. Wie du sie mit Reispapier selber machst - wir zeigen dir die Rezepte und Tricks.

Anzeige

Das Wichtigste zum Thema Sommerrollen

  • Das erfrischende Gericht stammt aus Vietnam und heißt Gỏi cuốn, was direkt übersetzt so viel wie "Salat-Rolle" bedeutet.

  • Anders als Frühlingsrollen werden Sommerrollen weder gebraten noch frittiert.

  • Sommerrollen bestehen aus einer vielseitigen Füllung, die in Reispapier gerollt und direkt gegessen wird.

  • Du kannst die Rollen nach deinen Wünschen befüllen. Für einen Frische-Kick packst du viel Gemüse wie Karotten, Gurken und Salat in die Rolle. Ergänzend schmecken Tofu, Garnelen sowie dünne Reisnudeln.

  • Traditionell werden die Sommerrollen allerdings mit Schweinebauch gegessen.

  • Ideale Begleiter für die Reispapier-Rollen: Soja-Sesam-, Hoisin- oder Erdnuss-Dip.

Anzeige
Anzeige

Vegane Sommerrollen mit Tofu

Diese Bloggerin zeigt, wie appetitlich die vegane Version der Sommerrollen aussieht. 

Was macht Sommerrollen zu so einem beliebten Gericht?

🥕 Sommerrollen sind gefüllt mit frischen Zutaten und enthalten viele Proteine. Daher gelten sie als sehr gesund.

😎 Sommerrollen sind ein leichtes und kalorienarmes Gericht.

😋 Restefest! Sommerrollen sind super, um Gemüsereste schnell in einen Snack zu verwandeln. So beugst du Lebensmittelverschwendung vor.

🧘 Egal, ob du dich vegan oder vegetarisch ernährst, gerne Fisch oder Fleisch isst - Sommerrollen bieten für jeden Geschmack etwas. Oft sind sie zudem laktose- und glutenfrei.

🤷 Zack, fertig! Das Gericht geht super flott und ist total easy - du musst nur gut schnippeln können.

Anzeige

Von der Rolle: So vielseitig ist das Gericht!

Sommerrollen: Tipps und Tricks für den vietnamesischen Klassiker

1 / 6
Frische Kräuter wie Koriander eignen sich zum Garnieren von Sommerrollen.
© Adobe Stock

Frische Kräuter wie Koriander eignen sich zum Garnieren von Sommerrollen.

Garnelen sind beliebt als Füllung.
© Getty Images

Garnelen sind beliebt als Füllung.

Darf es deftiger sein? In dieser Variante steckt gebratenes Rindfleisch.
© Getty Images

Darf es deftiger sein? In dieser Variante steckt gebratenes Rindfleisch.

Bunter Mix: Sommerrollen gefüllt mit Schweinefleisch, Reisnudeln und Gemüse.
© Adobe Stock

Bunter Mix: Sommerrollen gefüllt mit Schweinefleisch, Reisnudeln und Gemüse.

Farbenfroh: Diese vegane Variante mit Möhren sieht zum Anbeißen aus.
© Adobe Stock

Farbenfroh: Diese vegane Variante mit Möhren sieht zum Anbeißen aus.

Himmlischer Nachtisch: Süße Sommerrollen mit Früchten wie Mangos und Himbeeren.
© Adobe Stock

Himmlischer Nachtisch: Süße Sommerrollen mit Früchten wie Mangos und Himbeeren.

Sommerrollen-Rezept zum Nachmachen

Anzeige

Zutaten

  • Reispapier  
  • Reisnudeln  
  • Gemüse deiner Wahl (zum Beispiel Karotten, Gurke, Avocado, Paprika, Chinakohl, Salat, Sprossen, Radieschen)
  • Kräuter wie Koriander, Minze oder Thai-Basilikum 
  • Optional: Chili
  • Wahlweise Garnelen, Hähnchen, Schweinebauch oder Rinderfilet  
  • Für die vegane Füllung: Tofu
  • Auch lecker: Eine Kombi aus Gemüse und Obst (zum Beispiel Mango)

Für den Erdnuss-Dip

Anzeige

Zubereitung

🥗 Schneide das Gemüse in möglichst schmale Streifen. Das erleichtert später das Füllen der Rollen.

🍜 Koche die Reisnudeln nach Packungsanweisung und lasse sie dann abkühlen.

🍤 Tofu, Garnelen, Hähnchen, Schweinebauch oder Rindfleisch anbraten.

💧 Befülle eine Schüssel mit lauwarmem Wasser. Nimm für jede Sommerrolle ein Reispapier und weiche dieses einzeln im Wasser für einige Sekunden ein. Anschließend das Reispapier auf einen angefeuchteten Teller legen.

👐 Jetzt kannst du das Reispapier mit Gemüse, Reisnudeln, Kräutern und Tofu, Fisch und Fleisch belegen. Anschließend das Reispapier rollen. Beginne am Anfang lieber mit etwas weniger Füllung.

🥜 Für den Dip Knoblauch und Ingwer sehr fein raspeln. Beides mit Sojasoße, Honig, Erdnussbutter und dem Saft der Limette verrühren.

🌞 Et voilà, das gesunde und leckere Sommergericht ist fertig!

🍓 Tipp: Wenn du es gerne fruchtig magst, dann teste die süße Variante. Einfach das Gemüse durch Obst deiner Wahl ersetzen - etwa durch Bananen, Erdbeeren, Kiwis oder Mangos. Du kannst die süße Sommerrolle auch noch mit Kokos-Milchreis befüllen.

Anleitung: So rollst du die Sommerrollen am besten

Sommerrollen Anleitung
Sommerrollen Anleitung© Galileo

Reispapier bleibt übrig?

💡 Aus Reispapier kannst du ganz einfach veganen Bacon zubereiten. Das Rezept für die Fleischalternative gibt's hier.

Mehr News und Videos
Von Politik und Geheimnissen: Das Berliner Regierungsviertel

Von Politik und Geheimnissen: Das Berliner Regierungsviertel

  • Video
  • 20:49 Min
  • Ab 12