Die bekanntesten Kometen
1 / 6
Komet Tschurjumow-Gerassimenko aus knapp 90 Kilometer Entfernung. Die ESA-Sonde Rosetta besuchte "Tschuri" von 2014 bis 2016.
Rosettas kleine Tochter-Landesonde Philae sandte 2014 diese Bilder von der Landschaft auf „Tschuri“.
1997 war der Komet Hale-Bopp 18 Monate lang mit dem bloßen Auge sichtbar, hier über dem japanischen Berg Fuji.
Als der Halleysche Komet 1546/47 auftauchte, war das für die Menschen seiner Zeit kein gutes Zeichen
Als der Komet Shoemaker-Levy 9 dem Planeten Jupiter 1994 zu nahe kam, zerbrach er zuerst, später stürzte er auf dessen Oberfläche.
2005 schlug die Nasa-Sonde Deep Impact mit zehn Kilometer pro Sekunde auf den Kometen Tempel 1 auf, damit Astronom:innen die aufgewirbelte Staubwolke untersuchen konnten.