1 / 6
Deutsche Schäferhunde sind klassische Polizeihunde und werden mit am häufigsten eingesetzt.
Malinois, also belgische Schäferhunde, haben Gene des Hütehundes und einen starken Beschützer-Instinkt. Das macht sie beliebt als Schutzhunde bei der Polizei.
Rottweiler sind ausgezeichnete Wachhunde, brauchen aber eine starke Erziehung, die ihnen Grenzen setzt.
Riesenschnauzer sind sehr loyal und gelten als gute Wachhunde.
Der Dobermann ist schon lange ein Polizeihund - unter anderem, weil er bei Lärm und Aggression gelassen bleibt.
Der Bouvier des Flandres wurde bereits im Ersten Weltkrieg zum Aufspüren verwundeter Soldaten eingesetzt. Heute sind wieder einige dieser Hunde im Polizeidienst.