Stürmische Zeiten auf Sylt! Denn nicht nur die Klimakleber sorgen immer wieder für Aufsehen, sondern auch Punker errichten ein Aktivisten-Camp aif der Insel. Wie Anwohner:innen und Geschäftsleute darauf reagieren, erklären wir im Video.
Die Barbie erlebt derzeit einen regelrechten Boom. Und auch als Sammlerobjekte sind die Puppen sehr beliebt - und mitunter auch ziemlich viel wert. Bettina Dorfmann besitzt die größte Barbie-Sammlung der Welt. "taff" hat sie ihre Lieblinge gezeigt.
Köln hat den Karneval, München das Oktoberfest und Ulm - feiert den Schwörmontag. Was genau das ist und warum dieser einzigartige Feiertag in diesem Jahr fast ins Wasser gefallen wäre, verraten wir im Video.
Schwere Unwetter sorgen für Chaos in Norditalien // Ausnahmezustand in Berlin und Brandenburg wegen heftigen Stürmen // Güterzug zerstört Bahnhof in Moskau // Seltene Begegnung mit Erdbebenfisch
Bei der Fußball-WM der Frauen sorgte die Starkickerin der argentinischen Nationalmannschaft, Yamila Rodriguez, mit einem Tattoo für einen Aufreger.
Das Parookaville gehört zu den größten Festivals in Europa. Über 225000 Besucher nach Weeze, um zu ausgelassen zu feiern. Was in diesem Jahr alles anders war und wer das Publikum zum Ausrasten brachte, zeigen wir im Video.
French Denim - so lautet der neueste Jeans-Trend. Denimteile werden jetzt nämlich mit Fransen am Rand getragen. Die ausgefransten Teile verleihen jedem Outfit einen lässigen Touch, was man beim Kombinieren allerdings beachten sollte, verraten wir im Video.
Die Dorfbewohner des kleinen Ortes Blattersleben in der Nähe von Dresden sind schockiert und fassungslos, denn auf dem Obsthof wurde die sechs Meter hohe Aufblaserdbeere gestohlen! Doch wie kam es dazu und was könnte nun auf die Diebe zukommen?
Nachfrage nach Bahnreisen gestiegen // Konservative gewinnen Wahl in Spanien // China: Tote nach Einsturz eines Schuldaches // Twitter soll künftig "X" heißen
Ausnahmezustand auf Rhodos: Tausende Menschen mussten aufgrund der Waldbrände ihre Hotels verlassen und evakuiert werden. Urlauber:innen berichten von chaotischen Zuständen. Was das für Touristen bedeutet, zeigen wir im Video.
Zwei Arten der Seepferdchen sind mittlerweile vom Aussterben bedroht. Das "Sydney Seahorse Project" kämpft um das Überleben der Tiere: In "Seepferdchen-Hotels" finden hunderte der bedrohten Tiere an Sydneys Hafen ein neues Zuhause.
"taff" ist am Kölner Hauptbahnhof um mit Freiwilligen "Kofferbingo" zu spielen. Wer zuerst 3 von uns gesuchte Gegenstände in seinem Koffer findet, kann 50 Euro gewinnen.
Immer mehr Menschen wohnen in Bunkern. Ihr Ziel: Im Notfall unabhängig und abgeschirmt überleben. In den USA, in South Dakota, gibt es die weltweit größte Bunker-Anlange, wo 75 Menschen abseits der Zivilisation leben. Wir waren vor Ort.
Man sieht es ihm nicht an, doch Patrick Fessler kämpf jeden Tag gegen den Schlaf. Der 28-Jährige leidet an der Autoimmunerkrankung Narkolepsie Typ 1. Wie sein Alltag mit der Krankheit aussieht, erklärt er im Video.
Aus Urlaubslust wird Urlaubsfrust. Das gilt zumindest für 140 Menschen in Bielefeld. Ein Reisebüroinhaber soll seine Kunden im großen Stil geprellt haben. Vom Verantwortlichen fehlt jede Spur. Wie die Betroffenen darauf reagieren, zeigen wir im Video.
Cristiano Ronaldo ist einer der größten Fußballstars und schon bald könnte man ihn vielleicht öfters in Karlsruhe sehen! Der Grund: Er hat in eine Firma für Luxusuhren investiert. Was das für die Mitarbeiter heißt, verraten wir im Video.
Sommerzeit ist Urlaubszeit! Doch ausgerechnet bei Paaren bricht dann oft Streit aus? Aber warum? Und was wird bevorzugt: Strand und Meer oder doch lieber der Pool? Wir haben auf der "Blauen Bank" nachgefragt.
Mücken haben gerade wieder Hochsaison. Doch was kann man gegen die lästigen Plagegeister tun? Smarte Gadgets sollen Abhilfe verschaffen, aber was taugen diese wirklich? Wir haben 5 Anti-Mücken-Geräte getestet.
Zum Jubiläum der Tankstelle ist "taff" einen Tag lang an der größten Tankstelle Europas, in Berchem Luxembourg. Warum ausgerechnet diese Tankstelle so beliebt ist und welche Geschichten wir erfahren, seht ihr im Video.
Berlin in Aufruhr, denn in den Waldgebieten rund um die Hauptstadt ist eine freilaufende Löwin unterwegs! Doch woher könnte die Löwendame kommen? Und wie sollen sich Anwohner nun verhalten?
Für welche Sternzeichen endet der Sommer besonders schön? Gleich vier Tierkreiszeichen können sich auf einen August voller Glück und Erfolg freuen.
Öffentliches Eis essen als gesellschaftliches No-go? Für westliche Kulturen ist solch eine Sitte unvorstellbar. In Syrien gehört sie jedoch zum Alltag. Das beschreibt der syrische Autor Moahamad Alkhalaf und löst eine Debatte aus.
Weil fliegen immer teurer wird, können immer weniger Menschen sich ihre Reisewünsche erfüllen. Vor allem die Preise für Flugtickets in ganz bestimmte Regionen sind innerhalb eines Jahres nahezu explodiert.
"taff" ist auf der Tattoo-Convention in Solingen, um "Tattoo-Bingo" zu spielen. Dodge und Loraine spielen mit um 50 Euro. Doch nur wer drei der gesuchten Dinge auf der Haut tätowiert hat, kann gewinnen.
Melonen gehören zu den beliebtesten Sommer-Snacks. Doch welche Sorten gibt es und wie erkennt man, dass eine Melone reif ist? Wir haben die besten Hacks im Melonen 1x1.
Liebesparkplätze erleben in Italien gerade einen regelrechten Boom. Doch was steckt hinter dem Konzept? Und warum sind die Parkplätze, in denen man im Auto romantische Stunden verbringen kann, so beliebt?
Kegeln gehörte viele Jahre zu den beliebtesten Sportarten in Deutschland - inzwischen gilt er als etwas eingestaubt. Reality-Sternchen Kate Merlan will jedoch wissen, wie das Kegeln im Verein abläuft und trifft einige Kegelschwestern.
Sturmgewehre gehören in den USA zu den beliebtesten Waffen - und das, obwohl es allein in diesem Jahr mehr als 300 Massenschießereien damit gab. Beim größten Maschinengewehrfestival in Pennsylvania scheint das jedoch egal zu sein. Wir waren vor Ort.
Seit acht Jahren ist der Recyclinghof Berlin-Neukölln der Arbeitsplatz von Willi Schultze. Er ist mittlerweile ein Urgestein auf dem Hof und die Arbeit dort macht ihm Spaß. Wie sein Alltag aussieht - wir haben ihn begleitet.
Die Inflation hat in den letzten Monaten die Preise in die Höhe getrieben. Gerade deshalb kann es im Moment schwer fallen, Geld für die Zukunft beiseite zu legen. Diese vier Methoden sollen Abhilfe verschaffen.
Von wegen Dating-App! Die Mehrheit der Tinder-User:innen will offenbar niemanden kennenlernen. Einer Studie zufolge sind sage und schreibe zwei Drittel der Tinder-User:innen vergeben oder gar verheiratet.
Dass sich Urlauber in Touristenhochburgen nicht immer von ihrer besten Seite zeigen, ist allgemein bekannt. In Portugal greift man deshalb nun zu drastischen Mitteln.
Diesen Sommer tragen wir auf den Nägeln alles, was irgendwie mit Strand und Meer zu tun hat. Lass dich von den hier genannten Trends inspirieren.
Der Kudamm in Berlin gilt als Luxusmeile, die Venloer Straße in Köln ist alternativ und hip und die Kaiserstraße hat verruchten Ruf. Doch stimmen diese Klischees? Wir haben genauer hingeschaut zeigen, wie die Menschen dort leben und arbeiten.
Bali bietet Touristen und Touristinnen ab 2024 zur Kasse: Ab dem 1. Januar muss direkt bei der Einreise auf die indonesische Insel eine Gebühr entrichtet werden.
Die Venloer Straße in Köln gilt als hip, alternativ und jung - und leider auch recht teuer. Im Gegensatz gilt das Bahnhofsviertel in Frankfurt eher als gefährlich. Wie die Menschen in den Straßen wohnen, arbeiten und leben, zeigen wir im Video.
In dieser Challenge bekommen fünf Passanten eine Schere und ein Blatt Papier. Die Aufgabe: Innerhalb von zwei Minuten das DIN A4 Blatt mit dem gesamten Körper durchdringen, ohne dass das Blatt reißt. Wer das schafft, gewinnt 40€.
Der Kurfürstendamm in Berlin ist eine der bekanntesten Straßen der Welt und lockt zahlreiche Touristen. Einen großen Bogen machen die meisten Menschen hingegen um die Kaiserstraße in Frankfurt. Doch wie ist das Leben an beiden Straßen?
Extreme Temperaturen in Europa // Überschwemmungen in den USA // Steuerzahlergedenktag // Leslie Van Houten: Frühere Manson-Anhängerin und Mörderin kommt frei
Musik und Pools sind eine tolle Kombi - aber wie sieht es mit Singen Unterwasser aus? Das zeigen unsere Kandidat:innen bei Sinkstar!