Mit zunehmendem Alter verschlechtert sich unser Gleichgewichtssinn. Doch das können Sie trainieren! Lars Lienhard hat das Neuro-Athletik-Training entwickelt und zeigt "Galileo"-Reporter Matthias Fiedler wie's geht!
"Galileo" testet die skurrilsten Übernachtungsmöglichkeiten der Welt: Das Schlafen in einer 500 Jahre alten Kirche in England, eine Übernachtung im Safari-Zelt inmitten von wilden Tieren in Dänemark und ein außergewöhnliches Schlangen-Airbnb in Mexiko.
Björn Steinar Jónsson ist Islands Salz-Wikinger. Sein Unternehmen SALTVERK, produziert 120.000 Tonnen Meersalz pro Jahr, mithilfe von Erdwärme. Hierfür nutzt er eine jahrhundertealte Methode. "Galileo" hat herausgefunden, was hinter seiner Mission steckt.
"Galileo"-Reporter Vincent Dehler verwandelt ein herkömmliches Ei mithilfe von Essig und einem Einwegglas in ein Gummi-Ei. Aber wie funktioniert das und was passiert dabei mit dem Ei?
"Galileo"-Reporter Christoph Karrasch und Mario Apfelbaum testen die Billig-Urlaubsländer Bulgarien und Albanien. Wie viel Urlaub bekommt man hier für wenig Geld? Und welches Land hat am Ende die Nase vorn?
2014 spielte sich in China eine unglaubliche Geschichte ab. Gleich 5 Auftragskiller hatten es auf eine einzige Zielperson abgesehen, doch nur einer wurde vom Auftraggeber beauftragt. Wie es dazu gekommen ist, zeigt "Galileo".
In der Stadt Hamm in Nordrhein-Westfalen befindet sich Deutschlands erste KI-gesteuerte Ampelanlage. Vor allem für Fahrradfahrer soll sie durch angepasste Zeitfenster Vorteile beim Überqueren der Straße bringen. Aber klappt das immer so, wie geplant?
Cannabis soll ab nächstem Jahr in Deutschland legal sein, doch der Alltag mit der Droge wirft noch einige Fragen auf. Was gilt beim Auto fahren? Und welche Regeln gelten in unseren Nachbarländern?
Sternfreunde kommen im August voll auf ihre Kosten, denn der Mond wird gleich mehrfach in seltenen Konstellationen stehen: In diesem Monat gibt es nämlich zwei Vollmonde.
Der Sattu-Drink ist ein flüssiger Snack aus Indien. "Galileo" besucht Sujoy Kumar Bag, der den beliebtesten Sattu-Stand in Kolkata betreibt. Welche Zutaten beinhaltet der Drink und ist er wirklich so sättigend? Harro Füllgrabe hat's getestet!
Extremsportlerin Beatriz Flamini verbrachte 512 Tage allein in 70m Tiefe. Monatelang ohne Strom und Tageslicht, umgeben von völliger Dunkelheit, hat die 50-Jährige unter der Erde gelebt. Wie hat sie die Zeit erlebt? "Galileo" hat ihr 10 Fragen gestellt.
"Galileo"-Reporter Mario Apfelbaum besucht das Hôtel Arbez Franco-Suisse, das sich gleichzeitig in Frankreich und in der Schweiz befindet. Doch es gibt weitere skurrile Besonderheiten! Christoph Karrasch reist zu einem schwedischen Leuchtturm-Hotel.
"Galileo"-Reporter Matthias Fiedler testet hilfreiche Sonnen-Gadgets, die vor lästigem Sonnenbrand schützen sollen. Doch was bietet den besseren Schutz? Die günstigen UV-Sticker, die sich bei abnehmendem Schutz verfärben oder das smarte UV-Armband?
Hersteller Apple macht es seinen Kund:innen nicht leicht, wenn es darum geht, einen defekten Akku selber auszutauschen. Nun gibt es jedoch für günstige 20€ ein Werkzeug-Set, das genau das verspricht! "Galileo" hat's getestet.
Flip Flops zählen zu den beliebtesten Sommersandalen und es gibt sie in unzähligen Variationen zu kaufen. "Galileo" blickt hinter die Kulissen der Produktion. Im Vergleich: 325.000 Schuhe pro Tag und eine Handanfertigung nach Maß nur auf Bestellung.
Dieser Shop überströmt gerade mit Billig-Preisen den Markt – und macht sogar schon jetzt Amazon und Co. Konkurrenz. Wir bestellen Kleidung, Haushaltsartikel und Technik-Gadgets und testen, wie viel die Billigware wirklich taugt.
"Galileo"-Reporter Matthias Fiedler testet die Shopping-App Temu. Das Unternehmen verspricht Qualitätsprodukte aus aller Welt - aber ist es auch seriös? E-Commerce-Experte Alexander Graf blickt hinter die Kulissen der ausgeklügelten Marketingstrategie.
Obst ist der perfekte gesunde Snack und hilft uns sogar beim Abnehmen! Aber stimmt das wirklich? Oder macht Obst sogar dick? "Galileo" hat die Snack Facts!
Im Kampf gegen die Sommerhitze, testet "Galileo" ein T-Shirt mit eingebautem Kühleffekt. Der Hersteller verspricht für 189,90€ eine angenehme Kühle von bis zu 20 Stunden! Wie aktiviert man den Kühleffekt und hält es wirklich, was es verspricht?
"Galileo" besucht die Werkstatt des Green Heroes Peter Hakenberg. Er ist erfolgreicher Erfinder eines Solardachziegels, der nicht nur Strom erzeugt, sondern auch Wärme. Damit schlägt er sogar Elon Musk! Aber wie funktioniert die Erfindung von "PaXos"?
Es ist Hochsommer und damit einher gehen die Warnungen vor zu hohen Ozonwerten und Sommersmog. Aber wussten Sie, dass Ozon nicht nur schädlich ist? Zusammen mit JJChemistry, zeigt "Galileo", wie hilfreich Ozon für unseren Alltag sein kann.
Profikoch Ralf Jakumeit zeigt, wie Sie echte Sommer-Klassiker mit einfachen Handgriffen in wahre Hingucker verwandeln können! Von der vitaminreichen Wassermelonen-Fruchtbombe bis hin zur kreativen Bratwurst-Blume: Hier ist für jeden etwas dabei.
Gibraltar liegt an der Südküste Spaniens, gehört allerdings zu Großbritannien. Und das ist nicht das einzige kuriose, was die Halbinsel zu bieten hat! "Galileo"-Reporterin Sarah hat Neandertaler-Höhlen und einen Flugplatz mit Fußgängerübergang besucht.
"Galileo"-Reporter Martin Dunkelmann testet feurige Kuchentrends: Marshmallow Eiscreme, einen Melted Chocolate Dome und den sogenannten Baked Alaska - einen mit Baiser überzogenen Eiskuchen. Aber schmecken die Kuchentrends auch?
Für 680€ wird aus jedem normalen Fahrrad ein E-Bike und ein zusammenklappbarer Helm ist platzsparend und sicher - aber halten die Fahrrad-Gadgets das, was sie versprechen? "Galileo"-Reporterin Sarah hat's getestet!
In der Parfumstadt in Indien wird kostbares Attaröl hergestellt, um die besten Düfte der Welt zu kreieren. "Galileo" blickt hinter die Kulissen der Destille und zeigt, wie mithilfe von Rosen und Jasmin das duftende Öl gewonnen wird.
Die Currywurst ist eines der beliebtesten Fast Foods der Deutschen. Egal, ob aus dem Glas oder aus der Schale - jeder Hersteller hat sein eigenes Rezept! "Galileo" blickt hinter die Kulissen des Großproduzenten "Dornseifer" und des "Kirchthanner Biohofs".
Das "Bucuti & Tara Beach Resort" in Aruba ist nicht nur eins der 25 besten, sondern auch das nachhaltigste Hotel der Welt! Mithilfe von großen und kleinen Innovationen, wird hier Energie erzeugt, Abfall reduziert und vollständig auf Plastik verzichtet.
Immobilieninvestor und Rapper Artjom Chechik gehört zu den ca. 800.000 Menschen in Deutschland, die stottern. "Galileo" hat ihm 10 Fragen dazu gestellt und herausgefunden, wie sich Stotterer im Alltag fühlen und wie sich ihre Mitmenschen verhalten sollten.
Beim Kartoffeln kochen gilt die goldene Regel: Die Kartoffeln direkt ins kalte Wasser geben! Aber schmeckt man das am Ende auch? "Galileo"-Starkoch Benedikt Faust macht den Test!
In Chinas Megametropole Chongqing befindet sich das größte Hot Pot Restaurant der Welt. Mit über 1000 Tischen kann das "Pipa Yuan" bis zu 6000 Gäste gleichzeitig bewirten. "Galileo" hat eine Kellnerin des Restaurants während ihrer Schicht begleitet.
Houston steht seit Jahrzehnten für die Eroberung des Weltraums. Aber warum ist das so und welche Maßnahmen planen sie, um ihre Vormachtstellung im Weltraumbusiness zu festigen? "Galileo" gewährt einen Einblick in die Vision der Zukunft.
"Galileo"-Reporter Matthias Fiedler macht den großen Wassergadget-Test! Tauchen ohne Tauchschein, ein motorisierter Schwimmring oder ein Hightech-Schwimmtraining - hier ist für jeden etwas dabei. Aber wie schneiden die neuen Gadgets ab?
Sind Eissorten, die mit kalorienarm, plant-based, High Protein oder zuckerfrei beworben werden wirklich gesünder als herkömmliches Eis von der Eisdiele? "Galileo" macht den Test und zeigt außerdem, wie man gesundes Eis auch einfach selber machen kann!
Der Sommer ist da und viele Menschen zieht es in die Freibäder. Matthias Fiedler testet daher spannende Gadgets, die den Aufenthalt im Freibad noch besser machen sollen. Heute im Test: der Wasserscooter.
Dr. Anne Lampe und Johanna Baare sind die Gründerinnen des Start Ups "Traceless Materials". Mithilfe von Resten aus der Getreideverarbeitung, haben sie ein Material entwickelt, das Plastik Konkurrenz macht. Und das ohne Erdöl, ohne Chemie und abbaubar!
"Galileo"-Reporter Vincent Dehler wagt das Experiment: Kann man mithilfe einer Orange einen Luftballon zum Platzen bringen?
"Galileo"-Reporter Mario Apfelbaum trifft Ingenieur Mohamed Soliman, den Erfinder der E-Skates. Für einen Preis von bis zu 700€, kann man, mithilfe eines E-Motors, bis zu 25km/h mit seinen Inlinern erreichen. Aber wie gut funktioniert das wirklich?
"Galileo" stellt 4 Unternehmen vor, die neue Wege gehen, um Mitarbeiter:innen zu gewinnen. Flexible Arbeitszeiten, so viel Urlaub, wie man möchte, Dienstwohnungen und bezahlte Fahrtwege - Klingt wie ein Traum? Ist es aber nicht!
Verbraucher:innen können auf Wunsch die von der Schufa gespeicherten Daten zu ihrer Kreditwürdigkeit ab sofort kostenlos jederzeit online einsehen.